Leider werden in Chats immer wieder rassistische Sticker verschickt. Achtung: Damit kannst du dich strafbar machen! Was ist Rassismus überhaupt? Rassismus ist, wenn Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft beleidigt oder schlecht behandelt werden. Dazu gehören zum Beispiel Witze gegen Menschen, die dunkelhäutig sind oder aus einem anderen Land kommen. Weshalb sind solche Sticker verboten? Es gibt verschiedene Gründe, warum rassistische Sticker verboten sind: Niemand kann sich seine Hautfarbe oder Herkunft aussuchen. Menschen mit bestimmter Hautfarbe oder mit einer bestimmten Herkunft sind in Vergangenheit immer wieder besonders schlecht behandelt worden. Auch heute werden sie von manchen Leuten schlecht behandelt. Rassistische Sticker verbreiten Vorurteile. Sie tun so als wären alle Menschen von einem bestimmten Ort gleich. Das stimmt aber nicht. Solche Vorurteile schaden. Rassistische Sticker können für betroffene Personen sehr verletzend sein. Niemand hört gerne, dass er so und so ist, nur wegen seiner Hautfarbe. Und niemand wird gerne schlecht behandelt, nur weil seine Familie von einem bestimmten Ort ist. Das kannst du tun Mach folgendes, wenn du einen rassistischen Sticker bekommst: Leite diese Sticker auf keinen Fall weiter. Lösche den Sticker. Wenn du dich sicher fühlst: Sage der anderen Person, dass solche Sticker nicht okay und sogar verboten sind. […]
Du willst ein Video auf Social Media laden? Du willst eine Fanpage von deiner Lieblingsband machen? Hier liest du, worauf du dich unbedingt achten musst!
Über die rechtliche Lage bei Pornographie im Internet wissen viele nicht richtig Bescheid. Deswegen zeigen wir hier einfach und deutlich, was legal ist und was nicht.
Bei vielen Jugendlichen ist das Verschicken von Nacktselfies verpönt. „Nie würde ich das tun!“, hören wir immer. Und trotzdem sind manchmal solche Fotos im Umlauf.